Die wichtigsten Staubsauger-Arten im Überblick

Der alltägliche Hausputz gehört zweifelsohne nicht zu den beliebtesten Aufgaben vieler Menschen. Allerdings haben im Laufe der Zeit immer neue Staubsauger-Arten den Markt erobert, sodass sich für jeden Anspruch das passende Gerät finden lässt. Wir stellen Ihnen in unserem heutigen Artikel die wichtigsten Staubsauger-Arten vor und verraten Ihnen, mit welchen Besonderheiten die einzelnen Modelle aufwarten.

Der Klassiker – Der Bodenstaubsauger

Der typische Bodenstaubsauger gehört zu den absoluten Klassikern und ist in beinahe jedem Haushalt zu finden. In der Regel sind Bodenstaubsauger mit verschiedenen Aufsätzen ausgestattet, sodass sich Hartböden, Teppiche sowie Polstermöbel restlos von Schmutz befreien lassen. Die aufsteckbaren Düsen sind mittlerweile so konzipiert, dass Sie auch schmale Fugen restlos von Tierhaaren und Staub befreien können.

Der Aktionsradius des Gerätes hängt in der Regel von der Länge des Kabels ab und ist so bemessen, dass Sie auch größere Räume vollständig säubern können. Nähere Details zu den einzelnen Funktionen lassen sich in einem Bodenstaubsauger Test nachlesen. Wenn Sie sich nicht durch ein zusätzliches Kabel eingeschränkt sein möchten, können Sie alternativ auch auf einen Akku-Staubsauger ausweichen. Akku-Staubsauger verfügen häufig über einen leistungsstarken Lithium-Ionen-Akku und werden daher mit einer passenden Ladestation ausgeliefert. Somit können Sie den Akku-Staubsauger bis zu einer Stunde nutzen, bevor die Batterie wieder nachgeladen werden muss.

Kompakt und leicht – Der Handstaubsauger

Sofern Sie eine besonders kompakte Variante bevorzugen, sind Sie mit einem Handstaubsauger sehr gut beraten. Ein Handstaubsauger lässt sich problemlos mit einer Hand führen und dient in erster Linie der Beseitigung kleinerer Verschmutzungen.

Da die meisten Handstaubsauger mit einem integrierten Akku betrieben werden, lassen sie sich auch mühelos für die Reinigung der Autositze nutzen. Daher ist diese Staubsauger-Art ideal, wenn Sie hin und wieder schwer zugängliche Bereiche von Rückständen befreien möchten. Anschließend kann der portable Staubsauger direkt über dem Mülleimer ausgeleert werden, sodass Sie in den meisten Fällen keine zusätzlichen Staubsauger-Beutel erwerben müssen. Handstaubsauger werden in der Regel mit einer passenden Wandhalterung samt Ladegerät ausgeliefert und beanspruchen daher keinen zusätzlichen Stauraum.

Unser Tipp: Die beste Leistung erbringen Modelle mit einem eingebauten Lithium-Ionen-Akku.

Smart und praktisch – Der Staubsauger-Roboter

Wenn Sie fortan möglichst viel Zeit und Aufwand sparen möchten, so sollten Sie nicht mehr auf einen funktionalen Staubsauger-Roboter verzichten. Ein Staubsauger-Roboter erledigt die Reinigung Ihrer Wohnung dank smarter Features vollständig in Eigenregie. So können Sie mithilfe eines integrierten Timers feste Zeitfenster für die tägliche Reinigung festlegen.

Ein Saugroboter verfügt in der Regel über mehrere Sensoren, die eine sichere Navigation sowie ein gezieltes Umfahren von Hindernissen gewährleisten. Somit können Sie das kompakte Gadget auch in verwinkelten Zimmern sowie mehrstöckigen Wohnungen einsetzen. Sofern sich kurzfristig Besuch ankündigen sollte, lässt sich der Saugroboter auch per App steuern, sodass auch in Ihrer Abwesenheit eine umgehende Grundreinigung erfolgt. Die neusten Modelle sind zudem mit speziellen Tierhaarbürsten ausgestattet und nehmen zudem sämtliche Allergene effektiv aus.

Sollte Ihnen das noch nicht ausreichen, so finden Sie in einem Saugroboter samt Wischfunktion ein praktisches Kombi-Gerät. Diese Modelle sind mit einem zusätzlichen Wasserbehälter versehen und in der Lage, Parkett und Laminat nach dem Saugen gründlich zu wischen. Auch hier erfolgt die Steuerung mithilfe integrierter Sensoren sowie einer dazugehörigen App. Allerdings hat die Erfahrung gezeigt, dass sich die effizientesten Reinigungsergebnisse mit zwei separaten Geräten erzielen lassen. Wir empfehlen Ihnen daher, sowohl einen Saug- als auch einen Wischroboter zu erwerben.

Fazit: Ein hochwertiger Staubsauger muss nicht teuer sein

Staubsauger erleichtern den Alltag ungemein und ermöglichen eine rückstandslose Reinigung sämtlicher Oberflächen. Da viele Modelle zudem mit passenden Tierhaarbürsten sowie mehreren Aufsätzen ausgestattet sind, wird die Wohnung zuverlässig von Tierhaaren und anderen Allergenen befreit. Da viele hochwertige Staubsauger zudem für kleines Geld angeboten werden, kann sich der Einsatz mehrerer Geräte durchaus lohnen.