Nur die wenigsten Menschen kümmern sich gerne um ihren Haushalt und putzen stundenlang ihre Wohnung.
In der Regel möchten die meisten Personen eine saubere Wohnung haben und dabei gar nicht so viel machen.
Küche
Viele Menschen verbringen viel Zeit in der Küche. Da hier auch mit frischen Lebensmittel gekocht und Mahlzeiten gegessen werden, sollte darauf geachtet werden, dass die Ablageflächen und die Schränke sauber sind.
Kühlschrank
Der Kühlschrank sollte in regelmäßigen Abständen geputzt werden und sobald etwas mal daneben läuft oder verschüttet wird, sollte es gleich beseitigt werden.
Eines der besten Reinigungsmittel für den Kühlschrank ist der selbstgemachte Reiniger mit Wasser und Essig.
Hierfür füllen Sie etwa 500 ml Wasser und ca. 250 ml Essig in einen Behälter und dann können Sie mit diesem Mittel den Kühlschrank desinfizieren und Flecken entfernen.
In diesem Zusammenhang lohnt es sich auch das Gefrierfach zu enteisen. Kochen Sie einen Liter Wasser und stellen Sie den Behälter mit dem heißen Wasser in den Gefrierschrank und Sie werden sehen, dass das Eis sofort schmilzt. Wenn alles weg ist, dann können Sie alles reinigen und ihre Lebensmittel wieder hineinstocken.
Mikrowelle
Sie spielt eine immer wichtigere Rolle im Haushalt und deshalb ist es sehr wichtig, dass sie regelmäßig geputzt wird.
Der beste Trick um das Gerät zu putzen ist folgender: Füllen Sie ein halbes Glas Wasser in eine Schüssel und geben Sie eine Zitrone dazu, welche Sie vorher in der Mitte teilen. Pressen Sie den Saft aus der Zitrone aus und vermischen Sie es mit dem Wasser. Danach legen Sie die Zitrone wieder in das Wasser hinein und geben die Schüssel in die Mikrowelle. Schalten Sie das Gerät für 5 Minuten ein und danach können Sie all die Lebensmittelreste und Spritzer ganz leicht entfernen.
Falls Sie keine Zitrone zu Hause haben, können Sie stattdessen auch Essig nehmen. Eventuell können Sie bei hartnäckigen Flecken auch etwas Spülmittel in das Wasser geben und nachher das Gerät einschalten.
Spülmaschine
Bei der Spülmaschine sollten Sie immer darauf achten, dass Sie das Geschirr so einräumen, sodass sich alle Lebensmittelreste gut lösen und dass alles sauber wird.
Wenn Sie einen guten Duft und etwas gegen Kalk tun möchten, dann geben Sie eine Zitrone während eines Spülganges dazu.
Weitere Tipps für die Küche finden Sie hier.
Badezimmer
Waschmaschine
Damit die Waschmaschine möglichst lange funktioniert müssen Sie dafür sorgen, dass der Filter der Maschine öfters gereinigt wird. Zudem können Sie während den Waschgängen Essig in das Weichspülerfach tun, um Kalkreste in der Maschine sowie auf der Kleidung vorzubeugen. Außerdem wirkt Essig antibakteriell.
Für die Umwelt ist es besser, wenn Sie nicht zu häufig oder zu heiß waschen. Normale Wäsche kann auch bei 30-40 °C ohne Probleme gewaschen werden.
Zwischendurch sollten Sie mal einen Waschgang bei 90 °C machen, damit die Bakterien getötet werden.
Teppiche
Im Wohnzimmer, im Flur oder auch in den Schlafzimmern haben viele Menschen einen Teppich, der nicht nur für eine wohlige Atmosphäre, sondern auch für einen Farbtupfer sorgt.
Oftmals passieren kleine Malheure und plötzlich ist ein großer Weinfleck auf dem schönen Wohnzimmerteppich.
Bei frischen Rotweinflecken hilft Salz, das die Flüssigkeit neutralisiert und bindet. Aber auch Weißwein kann dazu verwendet werden, den Farbstoff zu neutralisieren.
Staubfreie Böden
Egal, ob Sie Holz- oder Parkettböden in der Wohnung haben – Staub sammelt sich sehr schnell und an jeder Ecke. Damit Sie nicht den ganzen Tag damit beschäftigt sind, im Haushalt zu putzen, sollten Sie mal die besten Saugwischroboter im Test genauer ansehen.
Ein solcher Roboter kann Ihnen sehr viel Arbeit abnehmen, sodass Sie wieder für die wirklich wichtigen Dinge Zeit haben.
Fazit!
Der Haushalt macht sich nicht alleine – das ist klar und dennoch können einige Tipps dabei helfen, schneller voranzukommen und auch mithilfe von tollen Hausmitteln kann man Bad und Küche perfekt reinigen.
Wenn Sie den Haushalt fertig haben, lehnen Sie sich zurück und genießen Sie einen gemütlichen Zock-Abend auf der Couch.
Mehr Infos zu Online-Casino finden Sie hier: http://www.mytvlink.de/sind-online-casinos-beliebter-als-die-noblen-spielehallen/.