Was man beim Kauf eines Gaming Stuhls beachten sollte
E-Sports wird immer beliebter. Die Gaming Industrie ist stetig am Wachsen und für jeden Geschmack gibt es heute Spiele. Auch die Plattformauswahl ist groß. Ob PC oder Konsole oder Handheld, Spaß und Action sind meist garantiert. Doch heutzutage kommt es beim richtigen Gamen noch auf weit mehr an, als nur gute Hardware und gute Spiele. So ist auch das komfortable Sitzen sehr wichtig geworden. Gaming Stühle bieten diesen Komfort an, doch die Auswahl ist kaum mehr überschaubar geworden. Neben etablierten Herstellern finden sich auch immer mehr günstige Hersteller. Was also sollte man beachten, wenn man einen Gaming Stuhl kaufen möchte?
„Good Gaming Chairs are Hard“ lautet die Devise beim Kauf eines Gaming Stuhls. Das mag zunächst überraschend wirken, da man Komfort meist mit weichen Polstern und Lehnen verbindet. Doch diese sind für das lange Sitzen eher ungeeignet und für den Rücken nicht optimal. Das gilt dabei nicht nur für Gaming Stühle, sondern für alle Bürostühle und Sitzgelegenheiten, auf denen man eine lange Zeit verbringt. Nach langem Sitzen auf harten Polstern fühlt man sich meist besser, wie wenn man sich aus den Polstern graben muss. Ergonomie ist hier das Stichwort. Beim Kauf sollte man also einen besonderen Augenmerkt auf diesen Aspekt werfen.
Während Hersteller hochwertiger Gaming Stühle viel Aufwand betreiben, um ergonomische Stühle herzustellen, sind Hersteller günstiger Modelle meist weniger darauf bedacht diesen Aspekt mitzuverarbeiten. Oft haben diese Stühle günstige und weiche Polster, die weit von der Leitdevise entfernt sind. Dafür ist der Preis sehr gut und die Optik stimmt auch. Langfristigen Spaß wird man mit einem solchen Produkt aber nicht haben. Denn oft ist auch die Verarbeitung der Stühle nicht ganz sauber. Am besten merkt man dies beim Zusammenbau. Passen einige Teile nicht perfekt ineinander, so ist das ein deutliches Zeichen für schlechte Verarbeitung.
Aus dieser Sicht ist es empfehlenswert einen teuren Gaming Stuhl zu kaufen, mit dem man langfristig Freude hat, als ein Billigprodukt zu kaufen, welches zwar gut aussieht, aber weit von Gaming Stuhl entfernt ist. Wer weniger Geld ausgeben möchte, der ist auch mit einem guten Bürostuhl bedient. Wer auf Qualität setzt, dem sind die Gaming Stühle etablierter Hersteller zu empfehlen, deren Stühle auch auf E-Sport Wettbewerben verwendet werden. Mit mehr als 150 € muss man bei solchen Stühlen allerdings schon rechnen, tendenziell sogar noch etwas mehr. Die Verwendung dieser Stühle begrenzt sich dabei nicht nur auf das Gamen, sondern auch auf weitere Schreibtischbetätigungen und Sitzaktivitäten. Eine Investition, die sich lohnen kann.